Freie Trauungen -
Die bessere Alternative?

Unter freiem Himmel und unvergesslich.

Freie Trauungen

Die freie Trauung als Alternative zur kirchlichen Trauung ist tatsächlich frei. Der Ablauf der Zeremonie, die Hochzeitslocation, die Wahl der symbolischen Handlung oder die musikalische Untermalung steht dem Brautpaar komplett frei. Als freie Traurednerin fasse ich eure Geschichte in einer Rede zusammen, so nah und authentisch wie möglich.

Welche Aufgaben übernehme ich?

  • Kostenfreies Erstgespräch (Telefon, Facetime oder Skype)
  • Folgegespräch in Hamburg (Anreise zum Wunschort auch möglich)
  • Verfassen der freien Rede für eure Hochzeit
  • Symbole und symbolische Handlung
  • Durchführen der Zeremonie, Umfang 30-45 Min

„Am Ende zählt das Ja-Wort 
im Beisein der Familie und Freunde .”

Hochzeitspaar

Möglicher Ablauf

Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen. Wir reden zunächst über euch und auch über die Zeremonie. So könnte der Ablauf am Hochzeitstag aussehen.

 

  • Einzug der Braut
  • Begrüßung der Eltern, Verwandte und Freunde
  • Freie Traurede
  • Symbolische Handlung mit Musik (live oder vom Band)
  • Auszug mit Gesang

Nur eure Kreativität setzt hierbei die Grenzen bei der Gestaltung der kompletten Zeremonie. Ich gebe euch gerne ein paar Anregungen und Beispiele.

 

„Mir liegt es am Herzen, eure Wünsche zu 100% miteinzubeziehen.”

Folgegespräche (1-2)

Im Folgegespräch nähern wir uns der Rede. Wir sprechen an dieser Stelle konkret über euch und euren Tag. Worüber wir reden werden:

  • Mögliche Stationen der Zeremonie
  • Über dich, über ihn (zusammen oder getrennt voneinander)
  • Symbole & Symbolische Handlung
  • Miteinbeziehen der Anwesenden am Hochzeitstag
  • Organisatorisches (Ablauf, mit oder ohne Live-Musik, Wortbeiträge)
Freie Hochzeit mit Sabine Stamm

Mir liegt es am Herzen, eure Wünsche zu 100% miteinzubeziehen. Ich freue mich, euch trauen zu dürfen. Wenn ihr mehr Infos benötigt, meldet euch gerne über das Anfrageformular.

Freie Trauungen mit Sabine Stamm

eure Fragen zur Freien Trauung

Hier beantworte ich euch häufig gestellte Fragen. Wenn ihr dennoch besondere Wünsche habt, dann meldet euch gerne unter 

Wie viel kostet die freie Trauung?

Diese Frage kann ich euch gerne am Telefon beantworten, denn der Preis kann abhängig von euren Wünschen variieren.

Ersetzt die freie Trauung das Standesamt?

Nein. Das Standesamt verleiht der Heirat seinen rechtlichen Charakter. Die freie Trauung ist eine beliebte Alternative zur kirchlichen Hochzeit.

Was macht die freie Traurednerin?

Die Rednerin führt die freie Trauung durch. Fester Bestandteil dabei ist die Rede. Sie beinhaltet die Kennenlerngeschichte. Sowohl die Familie als auch die Freunde möchten bei dieser Zeremonie eure Geschichte erfahren. Generell gilt, die Zeremonie ist frei in seiner Gestaltung.

Wo findet das Erstgespräch statt?

Das Erstgespräch findet meist bei der freien Rednerin statt. Ihr sollt mich persönlich kennenlernen und auch herausfinden, wie eine solche freie Trauung funktioniert. Eine Anreise ist jedoch auch möglich.

Warum gibt es Folgegespräche?

In der Regel gibt es 1-2 Folgegespräche. Die Gespräche dienen dazu euch beide und eure Geschichte kennenzulernen. Das funktioniert am besten, wenn wir uns zu zwei intensiven Gesprächen treffen.

Ich freue mich von euch zu hören. Nehmt gerne Kontakt mit mir auf.

„Ihr habt noch eine Frage?”

Meldet euch gerne bei mir. Ich freu mich. Liebe Grüße, eure Sabine!