Wir heissen das leben willkommen.
Kinder-Willkommensfeier nach der Geburt, nach ein paar Monaten oder später.
Kinder-Willkommensfeste
Die Kinderwillkommensfeier (KiWi) markiert den Beginn eines neuen Lebens. Als Freie Rednerin mit dem Zertifikat der IHK Köln gestalte ich zusammen mit euch das Kinderwillkommensfest. Das Fest gilt als eine beliebte Alternative zur kirchlichen Taufe, bei der die Zeremonie bewusst auf christliche Elemente verzichtet.
Welche Aufgaben übernehme ich?
- Kostenfreies Erstgespräch (in Hamburg, am Telefon, Videokonferenz)
- Folgegespräch in Hamburg (Anreise zum Wunschort auch möglich)
- Verfassen der freien Rede für eure Kinderwillkommensfeier
- Symbole und symbolische Handlung
- Durchführen der Zeremonie, Umfang 30-45 Min
„Am Kinderwillkommenstag stehen das Kind und die Eltern im Mittelpunkt.”
Möglicher Ablauf
Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen. Wir reden über euch, das Kind und auch über die Zeremonie. So könnte der Ablauf aussehen.
- Einzug der Eltern
- Begrüßung der Eltern, Verwandte und Freunde
- Kinder-Willkommensrede
- Symbolische Handlung mit Musik (live oder vom Band)
Nur eure Kreativität setzt hierbei die Grenzen bei der Gestaltung der kompletten Zeremonie. Ich gebe euch gerne ein paar Anregungen.
„Das Fest darf auch persönlicher sein.”
Folgegespräch
Im Folgegespräch nähern wir uns der Rede. Wir sprechen an dieser Stelle konkret über euch, das Kind und euren Tag. Worüber wir reden werden:
- Den Ablauf der Zeremonie
- Über das (die) Kind(er)
- Symbole & Symbolische Handlung
- Miteinbeziehen der Anwesenden am Kinderwillkommenstag
- Organisatorisches (Ablauf, mit oder ohne Musik, Wortbeiträge)
Das Fest darf auch etwas persönlicher sein. Ich freue mich, mit euch euer Kind feierlich willkommen zu heißen. Wenn ihr mehr Infos benötigt, meldet euch gerne über das Anfrageformular.
eure Fragen zum Kinder-
willkommensfest
Hier beantworte ich euch häufig gestellte Fragen. Wenn ihr dennoch besondere Wünsche habt, dann meldet euch gerne unter
Diese Frage kann ich euch gerne am Telefon beantworten, denn der Preis kann abhängig von euren Wünschen variieren.
Die Rednerin führt die Kinderwillkommensfeier durch. Fester Bestandteil dabei ist die Rede. Sie beinhaltet das Grußwort für das Kind. Zudem setzt die symbolische Handlung inklusive Livemusik den Rahmen der Zeremonie. Generell gilt, sie ist frei in seiner Gestaltung.
Das Erstgespräch findet meist bei der Freien Rednerin statt. Ihr sollt mich persönlich kennenlernen und auch herausfinden, wie eine solche freie Trauung funktioniert. Eine Anreise außerhalb von Hamburg ist jedoch auch möglich.
In der Regel gibt es ein Zweitgespräch, um über die Rede und auch über Organisatorisches zu sprechen.
Ich freue mich von euch zu hören. Nehmt gerne Kontakt mit mir auf.
„Ihr habt noch eine Frage?”
Meldet euch gerne bei mir. Ich freu mich. Liebe Grüße, eure Sabine!